Das QPPD Framework zertifiziert für SAP S/4HANA Cloud
Individuelle Businesslösungen im S/4 HANA(R)
DIE SECAT PHILOSOPHIE
Mehr als eine klassische SAP-Beratung
Besondere Projekte verlangen besondere Fähigkeiten: Das Team der secat verfügt über das nötige Spezialwissen, um auch einmal um die Ecke zu denken. Aus diesem Ansatz heraus entwickeln wir im Bereich der Logistik neue und innovative Lösungen – zuverlässig und zu kalkulierbaren Kosten.
secat ist Ihr Partner in jeder Projektphase: Wir sind erfahrene Troubleshooter, wenn sich ein Projekt scheinbar in einer Sackgasse befindet, begleiten Ihr Projekt aber auch gerne von Anfang an.
Was zeichnet die secat aus?
Langjährige Erfahrung: Durch die erfolgreiche Realisierung zahlreicher komplexer SAP-Projekte bei über 30 namenhaften Kunden bringen wir Best-Practice aus 20 Jahren Projekterfahrung mit.
Experten auf ihrem Gebiet: In der fertigenden Industrie und Lagerlogistik haben wir umfassende fachliche und technische Kompetenzen.
Vielfältige Programmierkompetenz: Wir entwickeln nach neuestem Stand der Technik und auf höchstem Niveau. Unsere innovativen Lösungen sind schlank, robust und gut integriert. Dafür nutzen wir stets die passenden Werkzeuge:
- SAP/ABAP
- FIORI/UI5
- Adobe Forms
- Radio Frequency Framework
- Business Object Processing framework
- JAVA
- Interfaces-Technologien, darunter:
- IDOC
- Data Services
- WebService
Alles aus einer Hand: Jeder Mitarbeiter ist für Beratung, Konzeptionierung und die technische Umsetzung qualifiziert. Es gibt keine Kommunikationsverluste, was eine agile Projektdurchführung in hoher Qualität ermöglicht.
QPPD FramEwork
Features
Einkauf
Einkaufsbelege können auf Kopf- und/oder Positionsebene mit QPPD-Objekten erweitert werden.
Integration mit individueller Benutzeroberfläche und Schnellerfassung im Einkaufsbeleg steht zur Darstellung und Verwaltung aller Konfigurationsmerkmale zur Verfügung.
Die Daten können aus den Vertriebs- oder Materialkonfigurationen vorbelegt oder individuell konfiguriert werden.
Reporting
CDS-Views (Core-Data-Service) werden mit dem QPPD-Framework ausgeliefert.
Sie können für individuelle Auswertungsanforderungen verwendet werden, um so bspw. das Business Warehouse zu versorgen.